Kita Kinderland

Abschlussveranstaltung Kita Kinderland

Heute ging es für die Kinder auf große Schatzsuche, denn für die Abschlussveranstaltung hatte sich Gabriela eine spannende Schnitzeljagd ausgedacht. An der ersten Station durften die Kinder Bienen sein. Ausgestattet mit kleinen Pipetten und Löffeln „flogen“ sie emsig hin und her, um Nektar und Pollen zu sammeln und diesen zurück zu ihren Nestern zu bringen. …

Abschlussveranstaltung Kita Kinderland Weiterlesen »

Insektenpuzzle

Auf dem Weg zum Waldplatz gab es wieder eine Menge zu entdecken. Die Kinder sahen einen Bläuling, eine Flockenblume und natürlich wieder viele Käfer und Bienen. Gabriela griff auf dem Waldplatz heute wieder das Thema Blütennektar auf. Mithilfe von Insektenpuzzeln lernten die Kinder, welche Tiere noch vom Blütennektar profitierten. Die Kinder wurden zunächst in 3 …

Insektenpuzzle Weiterlesen »

Holunderblütensirup für die Kita

Wie bei jeder Veranstaltungen, machten auch heute die Kinder wieder erst am Wildblumenbeet vor der Kita halt. Die Fläche hat sich prächtig entwickelt. Es blüht und summt. Die Kinder beobachteten das emsige Treiben und naschten dabei Wilderdbeeren, die sich auf der Fläche ausbreiten. Anschließend ging es weiter zum Kanal und entlang am Wasser, um Holunderblüten …

Holunderblütensirup für die Kita Weiterlesen »

Blütennektar, Teil 2

Nachdem die Kinder bei der letzten Veranstaltung an den Fliederblüten gekostet und so etwas über den Blütennektar gelernt hatten, ging es heute mit dem Thema weiter. Zuerst hielt der Gang zum Waldplatz wieder viele Überraschungen bereit. Und auch im Wald selbst wollten die Kinder erst wieder ihren Platz entdecken. Der Ort verliert seine Magie für …

Blütennektar, Teil 2 Weiterlesen »

Walderkundung

Auch heute ging die Waldgruppe der Kita Kinderland wieder zu ihrem Waldplatz. Auf dem Weg dorthin entdeckten die Kinder wieder viele Pflanzen und Tiere. Am Waldplatz angekommen, erinnerte Gabriela die Kinder an die Blumen, die sie im vergangenen Spätsommer gesammelt und gepresst hatten. Sie hatte die Blumen wieder mit dabei und gemeinsam klebten sie die …

Walderkundung Weiterlesen »

Erstes Wiedersehen an der Kita Kinderland

Seit Oktober hatten die Kinder der Waldgruppe Gabriela nicht mehr gesehen, aber heute sollte es endlich wieder in den Wald gehen. Doch bevor es losging, schauten sich alle gemeinsam das Wildblumenbeet vor der Kita an. Das entwickelt sich im 2. Jahr prächtig und die vielen Rosetten versprechen eine reichhaltige Blüte im Sommer. Auf dem Weg …

Erstes Wiedersehen an der Kita Kinderland Weiterlesen »

Blühpflanzen und Wald

Bevor sich die Kinder heute in den Wald aufmachten, beschäftigten sie sich auf dem Kitagelände zunächst mit verschiedenen Blühpflanzen. Schon bei ihrem Ausflug zur Wiese hatten sie ja festgestellt, dass es eine ziemlich große Vielfalt gibt. Dieses Erlebnis wollte unsere Umweltbildnerin Gabriela nun mit ihnen vertiefen. Dafür sammelten die Kinder Bilder von verschiedenen Blühpflanzen und …

Blühpflanzen und Wald Weiterlesen »

Erkundung von Blühpflanzen

Auch heute ging es für die Kinder der Kita Kinderland Richtung Wald. Auf dem Weg dorthin, kam die Gruppe an einer wunderschönen Blühwiese mit Totholz, Sandhaufen und Steinhaufen vorbei. Davon waren die Kinder gleich so begeistert, dass der Rest der Umweltbildungsveranstaltung auf dieser Wiese durchgeführt wurde. Zunächst erkundeten die Kinder und fingen an, die Fläche …

Erkundung von Blühpflanzen Weiterlesen »

Auftaktveranstaltung der Kita Kinderland

An diesem ersten Tag ging es für die Kinder der Kita Kinderland in den nahe gelegenen Nordender Wald. Der Weg dorthin ist ein wenig länger, aber das Ziel entschädigt für die Anstrengungen. Denn am Ende wartet eine offene Waldlichtung, die auf einer Seite einen Berg hinunter führt und über eine Wiese in ein kleines Gewässer …

Auftaktveranstaltung der Kita Kinderland Weiterlesen »

Das Wildblumenbeet der Kita Kinderland ist komplett

Es ist nicht nur fertig gepflanzt, es entwickelt sich auch mit aller Kraft. Wir sind erstaunt, wie gut sich schon jetzt eine Vielzahl der Pflanzen etabliert hat. Das haben wir vor allem dem fleißigen Gießen seitens der Kita in der Anwachsphase zu verdanken. Der Sommer war recht trocken und allein hätten es die Pflänzchen wahrscheinlich …

Das Wildblumenbeet der Kita Kinderland ist komplett Weiterlesen »