Kita Arche Noah

Ausflug zum Zoo

Heute war ein ganz besonderer Tag für die Waldgruppe der Kita Arche Noah. Maike unternahm mit ihnen einen Ausflug in den Zoo Eberswalde. Nach einem Spaziergang durch den Wald vom Kindergarten bis zum Zoo, besuchten die Kinder zuerst das Wolfsgehege und heulten gemeinsam mit dem kleinen Wolfsrudel. Anschließend ging es weiter zu den Haustieren: Esel, …

Ausflug zum Zoo Weiterlesen »

Die Projektfläche bekommt Zuwachs

Heute haben die Kinder der Kita Arche Noah ihre Projektfläche weiter bepflanzt und die Insektennisthilfe mit noch mehr Bambusröhrchen versehen. Bevor es ans Pflanzen und Bauen ging, begaben sich die Kinder auf einen Wildbienenflug über das Gelände. So sollten sie noch einmal schauen, welche Blüten die Bienen auf der Fläche finden. Anschließend pflanzten sie dann …

Die Projektfläche bekommt Zuwachs Weiterlesen »

Wildbienen

Die Waldgruppe der Kita Arche Noah beschäftigte sich heute noch einmal intensiv mit den Wildbienen. Dafür hat Maike die Puzzleteile für zwei Bienenpuzzle auf der Wiese vor der Kita versteckt. Die Kinder finden schnelle alle teile, auch die kleinsten, zusammen und beginnen mit dem Puzzeln. Es entstehen eine Blaue Holzbiene und eine Erdhummel. Die Blaue …

Wildbienen Weiterlesen »

Bienenfutter und Vogelhäuser

Heute ging es weiter mit dem Pflanzen an der Kita Arche Noah. Nachdem sich die Waldgruppe in zwei kleinere Gruppen aufgeteilt hatte, begann Maike mit ihrer Gruppe Natternköpfe zu pflanzen. Diese sind besonders wertvoll, weil beispielsweise die Natternkopf-Mauerbiene ausschließlich diese Art als Futterquelle nutzt. Wer gern mehr über die Natternkopf-Mauerbiene erfahren möchte, kann sich auf …

Bienenfutter und Vogelhäuser Weiterlesen »

Schlüsselblumen und Wiesen-Salbei für die Wildbienen

Heute haben die Kinder der Kita Kinderland ihr Beet um Schlüsselblumen und Wiesen-Salbei erweitert. Direkt auf dem Beet steht eine Wildbienen-Nisthilfe. Durch die zusätzlichen Pflanzen stellen die Kinder sicher, dass die nestbauenden Wildbienen genug Nektar und Pollen in unmittelbarer Nähe vorfinden. Dass die Bienen auch ausreichend Platz zum Nestbau haben, erweiterten die Kinder hinterher die …

Schlüsselblumen und Wiesen-Salbei für die Wildbienen Weiterlesen »

Wildbienen und Heimische Vögel

Heute beschäftigten sich die Kinder der Kita Arche Noah zum Anfang des Tages noch einmal mit den Wildbienen. Maike hatte ein Video mitgebracht, um den Kindern zu zeigen, wie sich eine Biene in echt entwickelt. Danach ging es noch einmal kurz zur Bienennisthilfe. Marcel, der Hausmeister der Kita, brachte noch eine Baumscheibe als Regenschutz auf …

Wildbienen und Heimische Vögel Weiterlesen »

Die Kinderstube der Wildbienen

Heute haben sich die Kinder der Kita Arch Noah damit beschäftigt, wie neue, kleine Bienen entstehen. Dafür hatte Maike zunächst ein Puzzle vorbereitet, das zeigt, wie sich die Tiere vom Ei bis zur fertigen Biene entwickeln. Anschließend ging es dann in die Tat um und die Kinder erweiterten ihre Bienennisthilfe und pflanzten Futterpflanzen, um genug …

Die Kinderstube der Wildbienen Weiterlesen »

Totholz und Futterpflanzen für die Bienen

Für die Kinder der Kita Arche Noah ging es heute weiter mit den Wildbienen und deren Lebensräumen. Beim letzten Treffen haben die Kinder dafür gesorgt, dass die Wildbienen auch im Frühjahr schon Nahrung auf der Projektfläche finden, indem sie Dichternarzissen pflanzten. Heute erweiterten die Kinder den Lebensraum der Wildbienen um Totholzelemente, die sie um die …

Totholz und Futterpflanzen für die Bienen Weiterlesen »

Im Wildbienenflug über die Kitafläche

Nachdem sich die Kinder beim letzten Treffen mit den Vögeln beschäftigt haben, leitete Maike heute über zu den Insekten, denn von ihnen ernähren sich verschiedene Vögel, z. B. Blaumeisen, Rotkehlchen oder Zaunkönige. Speziell ging es heute um Wildbienen und ihre Lebensgrundlagen. Mithilfe von Karten stellten die Kinder selbst die Entwicklung einer Osterglocke nach und überlegten …

Im Wildbienenflug über die Kitafläche Weiterlesen »